Praxis
Regelmäßiges Zazen
Montag: | 18:30 – 21:00 Uhr |
Dienstag: | 06:30 – 08:00 Uhr |
Mittwoch: | 18:30 – 21:00 Uhr |
Donnerstag: | 06:30 – 08:00 Uhr |
Freitag: | 18:30 – 21:00 Uhr |
Zazen findet auch an Feiertagen statt.
Ablauf beim Morgenzazen
- Zazen (2 x 40 Minuten) dazwischen
- Kinhin (Geh-Mediation, ca. 10 Minuten)
- Rezitieren des Herz-Sutras
Ablauf beim Abendzazen
- Rezitieren (ca. 40 Minuten)
- Zazen (3 x 25 Minuten) dazwischen
- Kinhin (Geh-Mediation, ca. 10 Minuten)
- Sarei (formeller Tee im Sitzen)
Montags und freitags ist während einer Sitzperiode ein Einzelgespräch (Taiwa) mit unserem Zen-Lehrer Kigen, Oshō zu Fragen der Zen-Praxis möglich. Jeden Mittwoch hält er einen Dharma-Vortrag während der zweiten Sitzperiode.
Mitgliedschaft
Die regelmäßige Zen-Praxis ist nur nach Besuch des Einführungskurses und für Mitglieder im Verein zur Förderung des Zen-Buddhismus möglich.
Mitgliedsbeitrag: 25 € pro Monat (Paare zahlen diesen Beitrag gemeinsam nur einmal
Ermäßigter Beitrag für Studenten, Arbeitssuchende: 18 € pro Monat
Den Mitgliedsbeitrag überweise bitte auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: | Verein zur Förderung des Zen-Buddhismus |
Kontonummer: | 02010 786 757 |
BLZ: | 14000 (BAWAG PSK) |
IBAN: | AT341400002010786757 |
BIC: | BAWAATWW |
Das Zendo ist für alle Menschen offen. Finanzielle Einschränkungen sollen nicht die Teilnahme an der Zen-Praxis verhindern. Eine Reduktion oder Befreiung vom Mitgliedsbeitrag ist nach Rücksprache möglich.
Zendoregeln
Beachte für eine harmonische und störungsfreie Zen-Praxis folgende Punkte im Zendo:
- sei mindestens 5 Minuten vor Meditationsbeginn im Zendo
- trage schlichte, schwarze Kleidung mit langen Ärmeln und lockerem Schnitt
- binde lange Haare zusammen oder stecke sie hoch
- trage keinen sichtbarer Schmuck (außer Eheringe)
- vermeide intensiv riechendes Parfüm oder Rasierwasser
- schalte dein Handy aus (nicht nur auf Vibrieren stellen)
Sitzmöglichkeiten
- Kissen und Matten sind vorhanden
- Sitzbänkchen je nach Bedarf selbst mitbringen
- bei körperlichen Einschränkungen kannst du auf einem Stuhl sitzen
YAZA (Nachtmeditation)
Informeller Rahmen für zusätzliche Sitzpraxis nach eigenem Ermessen. Wird unregelmäßig angeboten.
Von 21:30 bis 6:00 morgens. Ein Zazen-Block besteht aus vier Sitzperioden zu je 25 Minuten im Wechsel mit drei ca. 10-minütigen Geh-Meditationen (Kinhin). Es ist möglich, das Yaza zwischen den Zazen-Blöcken vorzeitig zu verlassen. Am Morgen gemeinsames Frühstück.
Anmeldung
Eine Anmeldeliste wird rechtzeitig im Vorraum zum Zendo an die Pinnwand gehängt bzw. unter mail@bodhidharmazendo.net.
Das nächste Yaza:
5.4.2019, 21:30