Einführungskurs

BodhidharmaZendo Fleischmarkt 16, läuten bei "ÖBR Meditation", 1. Stock, zweite Türe, Wien

Für InteressentInnen, die mehr Instruktion wünschen, oder die nicht am Einführungsvortrag teilnehmen konnten, findet am auf den Einführungsvortrag folgenden Donnerstag ein Einführungskurs statt. Dabei lernst du die formellen Abläufe der Zen-Praxis kennen (richtiges Sitzen, Geh-Meditation und Rezitation). Nach Besuch des Einführungskurses ist die Teilnahme an den Praxismöglichkeiten des Zendos ebenfalls ein Monat lang kostenfrei möglich. […]

Go-Sesshin

Sesshin bedeutet eine Zeit intensiver Praxis von Zazen, Kinhin, Rezitieren, täglichen Dharma-Vorträgen und Einzelgesprächen mit dem Lehrer (Taiwa) sowie Arbeitspraxis und formelle Mahlzeiten über einen Zeitraum von 7 Tagen. Ein »Go-Sesshin« ist ein in seinen Anforderungen leichteres Sesshin mit einer Dauer von 5 Tagen. Es ist prinzipiell so aufgebaut wie ein Sesshin, allerdings unterbrochen von […]

Einführungsvortrag und Zen-Instruktion (Termin vorläufig, noch nicht fixiert)

BodhidharmaZendo Fleischmarkt 16, läuten bei "ÖBR Meditation", 1. Stock, zweite Türe, Wien

Dieser Termin ist in Planung und noch nicht fixiert Der Einführungsvortrag bietet Dir eine erste Orientierung in die Lehre des Zen und den Ablauf der Zen-Praxis. Dabei werden in der ersten Stunde die theoretischen Grundlagen der Praxis, in der zweiten Stunde der Ablauf eines regulären Zazen-Abends erklärt. Es werden außerdem die von uns im Zendo […]

Einführungskurs

BodhidharmaZendo Fleischmarkt 16, läuten bei "ÖBR Meditation", 1. Stock, zweite Türe, Wien

Für InteressentInnen, die mehr Instruktion wünschen, oder die nicht am Einführungsvortrag teilnehmen konnten, findet am auf den Einführungsvortrag folgenden Donnerstag ein Einführungskurs statt. Dabei lernst du die formellen Abläufe der Zen-Praxis kennen (richtiges Sitzen, Geh-Meditation und Rezitation). Nach Besuch des Einführungskurses ist die Teilnahme an den Praxismöglichkeiten des Zendos ebenfalls ein Monat lang kostenfrei möglich. […]

Zazenkai

Das Wochenende bietet eine Gelegenheit für intensive Zen-Praxis in der Tradition des Rinzai-Zen. Die Tage werden durch Zazen, Rezitation, Kinhin, Dharma-Vorträge und Taiwa (Einzelgespräch mit dem Lehrer) ausgefüllt. Formelle Mahlzeiten und Samu (notwendige und einfach zu verrichtende Tätigkeiten im Haus oder auch im Freien) ergänzen die Praxis. Für die Teilnahme sind Vorkenntnisse erforderlich – bitte schreib ein Mail, […]

Seikan

Die Woche vor unserem Sommerfest widmen wir traditionell der Arbeitsmeditation (Samu) am BergZendo. Ablauf: Morgens und abends wird meditiert, tagsüber pflegen wir das Haus und den Garten. Unterkunft: Unterbringung im Doppelzimmer mit Vollverpflegung Kosten: keine Die Verrichtung von Arbeit wird als Dana (Spende) angesehen, womit der eigene Beitrag abgegolten wird. Anmeldung: Bitte um Anmeldung per […]

Sommerfest

BergZendo Hohe Wand Am Almfrieden 87, Hohe Wand, Österreich

Das Sommerfest findet am BergZendo Hohe Wand statt. Eingeladen sind Sangha-Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde des BodhidharmaZendo und des BergZendo. In zwangloser Runde wollen wir Nachmittag und Abend genießen. Beginn: 14 Uhr – open end Bitte meldet Euch an unter mail@bodhidharmazendo.net.

Einführungsvortrag und Zen-Instruktion

BodhidharmaZendo Fleischmarkt 16, läuten bei "ÖBR Meditation", 1. Stock, zweite Türe, Wien

Der Einführungsvortrag bietet Dir eine erste Orientierung in die Lehre des Zen und den Ablauf der Zen-Praxis. Dabei werden in der ersten Stunde die theoretischen Grundlagen der Praxis, in der zweiten Stunde der Ablauf eines regulären Zazen-Abends erklärt. Es werden außerdem die von uns im Zendo eingehaltenen Formen erläutert. Es ist weder eine Anmeldung noch […]

Sesshin light

Das Sesshin light hat einen etwas leichteren Tagesablauf als ein reguläres Sesshin. Der Unterschied besteht darin, dass die Meditationszeiten etwas kürzer sind und morgens etwas später aufgestanden wird. Dadurch wird das Praxis-Wochenende etwas erleichtert. Ideal ist dieses Sesshin light für AnfängerInnen, gesundheitlich Beeinträchtigte, aber auch für alle InteressentInnen, die aus anderen Gründen ein milderes Retreat […]

Einführungskurs

BodhidharmaZendo Fleischmarkt 16, läuten bei "ÖBR Meditation", 1. Stock, zweite Türe, Wien

Für InteressentInnen, die mehr Instruktion wünschen, oder die nicht am Einführungsvortrag teilnehmen konnten, findet am auf den Einführungsvortrag folgenden Donnerstag ein Einführungskurs statt. Dabei lernst du die formellen Abläufe der Zen-Praxis kennen (richtiges Sitzen, Geh-Meditation und Rezitation). Nach Besuch des Einführungskurses ist die Teilnahme an den Praxismöglichkeiten des Zendos ebenfalls ein Monat lang kostenfrei möglich. […]