Der Einführungsvortrag bietet Dir eine erste Orientierung in die Lehre des Zen und den Ablauf der Zen-Praxis. Dabei werden in der ersten Stunde die Grundlagen erklärt, in der zweiten Stunde der Ablauf eines regulären Zazen-Abends. Es werden außerdem die von uns im Zendo eingehaltenen Formen erläutert. Es ist weder eine Anmeldung noch ein Kostenbeitrag erforderlich. […]
Für InteressentInnen, die mehr Instruktion wünschen, oder die nicht am Einführungsvortrag teilnehmen konnten, findet am auf den Einführungsvortrag folgenden Donnerstag ein Einführungskurs statt. Dabei lernst du die formellen Abläufe der Zen-Praxis kennen (richtiges Sitzen, Geh-Meditation und Rezitation). Nach Besuch des Einführungskurses ist die Teilnahme an den Praxismöglichkeiten des Zendos ebenfalls ein Monat lang kostenfrei möglich. […]
Dieses Zen-Training in konzentrierter Form findet in Abgeschiedenheit und absolutem Schweigen unter der Leitung eines Lehrers in der Gemeinschaft des Sangha (die Gruppe der Praktizierenden) statt. Der Tagesablauf ist exakt eingeteilt, beginnt meistens um 3:30 Uhr und endet gegen 21:30 Uhr. Viele Male am Tag wechseln Sitz-Meditation (Zazen) und Geh-Meditation (Kinhin) einander ab. Zweimal täglich […]